Urlaub im eigenen Garten – die Coronakrise macht es möglich

In der Covid-19-Krise werden täglich schreckliche Nachrichten gelesen. Zu dieser Zeit freuen sich Menschen mit einem Garten ganz besonders, denn der Garten kann zu dieser Zeit einen höheren Wert gewinnen. In dem Garten wird schließlich nicht nur gearbeitet, sondern auch die frische Luft wird genossen und die Menschen entspannen.

Weshalb ist der Garten in der Coronakrise wichtig?

Wer sich in seinem Garten aufhält, hält natürlich ausreichend Abstand zu weiteren Menschen. Zu den unruhigen Zeiten ist es sehr beruhigend, wenn Obst und Gemüse in der eigenen Grünoase gedeihen. Viele Menschen haben jetzt mehr Zeit für die Pflege des Gartens, weil sie nicht in den Urlaub fahren können. Auch gibt es mehr Zeit, weil viele Menschen Überstunden abbauen müssen oder Kurzarbeit haben. In der Frühlingszeit startet die Gartensaison und es kann viel unternommen werden, damit die Pflanzen sich prächtig entwickeln. Auch wenn Dosentomaten zu der Zeit sehr beliebt sind, so möchten die Hobbygärtner gerne den Pflanzen beim Wachsen im Garten zusehen. Gerade das Aroma der eigenen Tomaten wird dann sehr geschätzt. Bevor natürlich gepflanzt oder gesät wird, müssen entsprechende Beete angelegt werden. Natürlich geht es nicht nur um Gartenarbeit, sondern auch darum, dass die Zeit genossen wird. Mit etwas Kreativität kann eine neue Welt erlebt werden und dies trotz des Kontaktverbotes. Teilweise ist es dann sogar möglich, dass die Coronakrise für kurze Zeit vergessen wird.

Wie wird ein Urlaub im Garten genossen?

Viele Familien kommen beispielsweise auf die Idee, ein Zelt im Garten aufzuschlagen. In der Nacht im Freien zu schlafen kann ein kleines Abenteuer darstellen und es muss nicht extra in einen Wald gefahren werden. Viele Menschen nutzen den Garten auch, um einmal nicht aufs Handy oder in den Fernseher zu blicken. Täglich wird schließlich nur noch über Corona gesprochen und dies kann dazu führen, dass die innere Stimme nicht mehr gehört wird. In dem eigenen Garten wird oft bewusst geschwiegen und das Handy wird abgeschaltet. Während der Auszeit kann jeder natürlich auch ein Hochbeet anlegen, Blumen pflanzen oder den Boden umgraben. Wer keine Arbeit verrichten möchte, kann beispielsweise innerhalb einer Hängematte entspannen. Wer sich dort reinlegt, wird sich schnell wie im Urlaub fühlen. Durch Reiseverbote und Kontaktverbote können Menschen nicht verreisen, doch dies ist mit eigenem Garten auch nicht unbedingt notwendig.

Im eigenen Garten kann mindestens genauso entspannt werden. Ohne eine Reise muss sich keiner über schlechtes Essen, nervige Flüge und laute Nachbarn ärgern. Im eigenen Garten müssen Liegen und Stühle auch nicht reserviert werden, nur um noch gute Plätze zu erhalten. Wird kein Geld in die Reisen investiert, kann oft über einen Pool nachgedacht werden. Aufstellpools beispielsweise sind nicht sehr teuer und der volle Badespaß kann genossen werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *