Tipps für das erste Tattoo: Auf was müssen Sie achten?

Tattoo – eine Art Aushängeschild seines Trägers

Tattos sind dauerhafte “Bemalungen” bzw. Kunstwerke auf der Haut eines Menschen. Edel und einzigartig passt es zu jedem Menschen, seiner Art eben entsprechend. Es kann an vielen Stellen des menschlichen Körpers angebracht werden. Aber gute Arbeit muss es sein. Es ist eben mal nicht so schnell gemacht, diese Tätowierung. Vor dem ersten Tattoo ist aber einiges zu beachten, was in den kommenden Abschnitten etwas genauer erklärt wird.

Was sollte man vor dem ersten Tattoo wissen?

Sie werden bestimmt erst einmal Angst verspüren, dass es weh tun könnte. Ja, es ist nicht ganz schmerzfrei, aber auch hier machts die Einstellung zur Sache. Sind Sie mit allen Mitteln ihrer Sinne dazu bereit, dann werden Sie es leichter überstehen, als wenn Sie es gestresst sehen. Die Stärke des Schmerzes ist ja von Mensch zu Mensch unterschiedlich, auch die Stelle, auf die des Tattoo angebracht werden soll, bestimmt den Grad des Schmerzes. Aber bitte informieren Sie sich vor dem “Ersten mal” genau über den Tätowierer. Es sollte schon der Beste sein mit einem guten Bekanntheitsgrad. Vielleicht hatten Sie auch mal Gelegenheit sich schon fertige “Werke” von ihm zu bewundern. Vor der allerersten Behandlung müssen Sie auf jeden Fall eine Einverständniserklärung unterschreiben, er muss hygienisch arbeiten und sich ausreichend Zeit für die Entstehung Ihres Kunstwerks nehmen. Alles hat seine Zeit und bitte erschrecken Sie auch nicht, wenn er eine Anzahlung nimmt. Das ist in dieser Branche so üblich. Der Preis ist unabhängig von der Größe es Tattoos. Was aber besonders wichtig ist, ist eine gute Vorbereitung seitens von Ihnen und von dem Tätowierer.

Wie sieht eine gute Vorbereitung aus und die anschließende Pflege
Schon mal vorab, der Schmerz ist auszuhalten und je entspannter Sie in ein Tattoo Studio gehen, desto weniger wird es weh tun. Denken Sie positiv und schon gelingt die ganze Sache. Sie sollten auch ausgeruht sein und nicht mit nüchternem Magen ins Studio gehen. Sind Sie einfach mutig, entspannt und bereit für ein schönes Tattoo, wohin Sie es auch gern möchten. Auf der anderen Seite dürfen Sie nie vergessen, dass die Haut ganz schön verletzt wurde und nun ist Pflege angesagt. Jeden Tag vorsichtig waschen mit lauwarmen Wasser, nicht in die Sonne, nicht in öffentlichen Schwimmbädern oder ins Meer. Die entstehende Kruste dann bitte einfach mal nicht beachten und nicht dran herum knubbeln. Sie fällt dann von allein ab. Das allerwichtigste ist das tägliche Cremen der Haut an dieser doch verletzten Stelle, die einfach nicht austrocknen sollte. Absolute Hygiene ist das allerwichtigste Kriterium, damit die Arbeit gelingt und sich nicht entzündet, das wäre fatal. Aber wenn Sie alles beachten, dann gelingt das Tattoo und wird Sie lebenslang begleiten. Sie sind dann einfach was Besonderes und schon allein am Tattoo zu erkennen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *