Pauschalurlaube werden 2020 höchstwahrscheinlich nicht funktionieren: Welche Alternativen gibt es?

Die Ereignisse überschlagen sich, gerade die Reiseveranstalter sind sehr gebeutelt. Fernreisen vor allem Pauschalreisen fallen höchstwahrscheinlich 2020 weg. Die meisten Reiseveranstalter und Fluggesellschaften werden Ihnen aktuell sicherlich einen Gutschein ausstellen, aber die Frage bleibt trotzdem, wann kann ich dann diese Reise antreten und was mach ich im Urlaub jetzt zu Hause. Bleibt da vielleicht nur “Balkonien”? Für Menschen die keine Kinder haben, ist es einfacher, aber unsere lieben Kleinen wollen ja doch was erleben, besonders im Urlaub. Bis jetzt war es doch immer so, warum nicht anno 2020? Kinder werden es nicht wirklich verstehen und die Erwachsen sind verärgert.

Alternativen zur Pauschalreise

Nichts kann einen schönen und erholsamen Familienurlaub am Strand unter Palmen ersetzen. Jedoch müssen wir 2020 sehr kreativ werden. Wir müssen passende und umsetzbare Alternativen finden.

Tipp 1: Urlaub im eigenen Garten

Die stolzen Gartenbesitzer und die guten “alten” Laubenpieper sind hier ganz klar im Vorteil. Man hat in letzter Zeit oft gehört, dass immer mehr Menschen wieder einen Schrebergarten wollen. Last oder Lust, jetzt entdecken wir wieder Werte aus der Vergangenheit. Besonders die Menschen die “nur” in einer Wohnung wohnen, im schlimmsten Fall noch ohne Balkon, sind gut beraten sich einen Garten zu nehmen. Es ist aber auch eine tolle Lösung, nicht nur zu Corona Zeiten. Die Älteren unter uns haben auch oft bei den Großeltern Zeit und Ferien im eigenen Garten verbracht und es war immer schön. Eine Gartengemeinschaft kann auch eine kleine verschworen Gesellschaft sein und mal sehen, es kann auch sein, dass sich wieder mehr Nutzgärten entwickeln.

Nicht nur der Erholungswert eines noch so kleinen Gartens gewinnt an Mehrwert, auch die eigene Anzucht von Obst und Gemüse zählt dazu. Die lieben Kleinen dürfen sich ihre eigenen Beete anlegen, pflegen und ernten. Sie lernen so spielerisch die Welt zu entdecken. Sie lernen so ganz nebenbei, dass die Mohrrüben & Co auch im Garten wachsen. In Ihrem eigenen Garten halten Sie automatisch den geforderten Abstand. Stellen Sie es sich doch schon einmal vor, Sie als Eltern trinken gemütlich Ihren Kaffee im Garten und Ihre Kinder sind spielerisch beschäftigt. Toll und Sie haben Mal “Ihre Ruhe”. Nichts ist bedrückender als die Enge einer Wohnung. Da ja fast alle Spielplätze noch geschlossen sind, haben Sie und Ihre Kinder Ihren eigenen Spielplatz, den Garten.

Tipp 2: Spaziergänge sind immer möglich

Entdecken Sie doch einmal Ihre Heimatstadt und Umgebung dazu. Sie werden staunen, was Sie alles noch nicht kennen und wissen. Es lohnt sich auch mal ausgetretene Pfade zu wandern und dabei kann man sehr glücklich sein. Ein Eis wird ja dann schon wieder erlaubt sein. Achten Sie auf den nötigen Abstand und dann dürfen Sie auch das. Sie werden merken, Urlaub muss nicht immer teuer sein, weniger ist oft mehr.

Tipp 3: Deutschland entdecken

Je nachdem wie der Verlauf der Corona-Krise laufen wird, könnte man eventuell innerhalb der eigenen Landesgrenzen eine Tour durch Deutschland machen und seine eigene Heimat entdecken. Es gibt zahlreiche schöne und sehenswerte Städte in Deutschland. Die Zeit dazu werden wir wahrscheinlich haben.

Tipp 4: Camping Boom

Richtig gelesen! Camping wird 2020 einen weiteren riesen Boom erleben. Immer mehr Menschen mit einem eigenen Wohnwagen bzw. Wohnmobil werden sich Plätze aussuchen, wo der Mindestabstand eingehalten werden kann und werden sich Kurzurlaube im freien gönnen. Auch für Familien eignet sich solch ein Kurztrip.

Tipp 5: Zelten im Garten

Auch hier gibt es bereits erste Bilder in Social Media Kanälen, die deutlich zeigen, dass einige beginnen im Garten zu Zelten. Natürlich verlässt man dadurch nicht den Ort, aber Urlaubsfeeling entsteht trotzdem. Speziell für Kinder ein super Erlebnis.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *