Leckere Gemüse im Winter

Wenn der Winter naht, wird es in der heimischen Küche wieder etwas deftiger sowie umfangreicher. Denn gerade viele Gemüsesorten kommen zum Vorschein, auf die so viele Liebhaber das ganze Jahr gewartet haben, um die abwechslungsreiche Küche wieder genießen zu können. Leckeres Gemüse, welches ausnahmslos zur Winterzeit gegessen wird, ist hierzulande nicht selten und einige dieser Gemüsesorten haben es wirklich in sich. Aus diesem Anlass sollten sich Interessenten auf der Suche nach neuen Kreationen stets im Winter begeistern lassen, wo es farbenfroh auf dem Teller wird.

Viele Kohlsorten machen sich im Winter auf dem Weg in die Küchen

Der Winter zeichnet sich für viele Gemüsesorten geradezu perfekt aus, um sie ernten zu können. Unter anderem ist der Wirsingkohl und Grünkohl in Deutschland in dieser Zeit auf dem Vormarsch und kommt besonders gut an. Dieses Super-Gemüse ist dazu noch ausgesprochen gesund und nahrhaft, aber auch für eine Erkältung super zu empfehlen. Wirsingrouladen, Wirsingeintopf und klassischer Grünkohl mit Mettwurst kommen hier zum Beispiel zum Vorschein, aber auch rein als Gemüse lassen sich beide Kohlsorten ebenso wieder beliebte Spitzkohl nutzen. Diese Beilagen kommen gerne in der Winterzeit auf dem Tisch und runden ein wenig Abwechslung ab.

Die Kürbiszeit beginnt pünktlich zur Herbst- und Winterzeit

In den USA ist der Kürbis mehr als nur Deko und auch hierzulande hat sich der Kürbis als Gemüsesorte etabliert. Ab Oktober, also im Herbst bis zum Winterende sind die vielseitigsten Kürbisse käuflich zu erwerben und ja es stimmt, jeder Kürbis schmeckt anders. Darf es denn ein Spaghetti-Kürbis sein oder wie wäre es mit dem Butternut-Kürbis? Wobei auch der klassische Hokaido-Kürbis den meisten nicht fremd sein dürfte. Ob Salate, Gemüsepfannen oder als Kürbis-Suppen, die Auswahl ist großartig und die möglichen Zubereitungsvariationen ebenso. Damit ist die Küche im Winter doch wieder facettenreich und ausgesprochen bunt.

Der Gemüsemarkt im Winter ist ausgesprochen produktiv gefüllt

Halten wir fest, Wirsing, Grünkohl, Spitzkohl und Kürbis machen sich in den Zeiten von Oktober bis zum Winterende und teilweise darüber hinaus auf dem Markt erkennbar. Das ist aber noch nicht das einzige Gemüse, welches es auf den Teller schafft. Wie wäre es mit dem beliebten Rosenkohl oder Topinambur? Wem die Butterrüben schmecken, der darf diese ebenso wenig vom Teller verschmälern, sodass der Winter wieder die Flexibilität des Kochens unter Beweis stellt und die Köstlichkeit am Gaumen unverkennbar ist.

Wenn es winterlich kühl wird oder auch schon herbstlich frisch, machen sich einige Gemüsesorten frisch auf dem Weg in die Supermärkte. Jetzt heißt es, die Vielfalt der Küche im Winter neu genießen und dabei gibt es einiges, was sicherlich den eigenen Geschmack treffen dürfte. Sich herumzuprobieren und die Variationen der Zutaten sowie möglichen Speisen zu genießen, ist hier das oberste Gebot, um die Küche umfangreicher beim kochen zu gestalten. Jetzt darf es lecker beginnen und wer möchte sich hier nicht einfach mal herumkosten?