Wohnen

Sticker selbst drucken lassen
Wohnen

Sticker selbst drucken lassen

Von klein auf, empfinden wir Menschen eine besondere Faszination für Aufkleber und Sticker. Die Folie wird abgezogen und schon kann eine Botschaft oder ein Bild am Ort der eigenen Wahl fundamentiert werden. Doch sind die Liebhaber der Sticker nicht nur Kinder. Auch Erwachsene profitieren von den erstklassigen Möglichkeiten der Aufkleber und haben gar die Möglichkeit, sie unkompliziert selber drucken zu lassen. Der Sticker als optimales Werbemittel Für Firmen, Vereine und Veranstaltungen gibt es kaum eine bessere Methode der Werbung, als durch Sticker. Einmal in Umlauf gebracht, verbreitet sich die gewünschte Botschaft buchstäblich von selbst. Mit besonderen Farben und humoristischer Wortwahl, wird der Sticker zu einem echten Hingucker auf Laternen, Laptops und Co. Das einzige was ...
Der neue Einrichtungstrend: Rundum harmonisch wohnen
Wohnen

Der neue Einrichtungstrend: Rundum harmonisch wohnen

Ecken und Kanten? Sucht man in der Natur meist vergeblich. Daher wirken abgerundete Formen auch bei der Einrichtung besonders natürlich. Ob Landhaus, Mid-Century oder Industrial: Runde Möbel sind ausgesprochen anpassungsfähige Partner für nahezu alle Wohnstile. Noch dazu unterstreichen sie ein entschleunigtes Lebensgefühl im Sinne von nordischen Wohlfühlkonzepten wie Hygge und Lagom. Mit außergewöhnlichen Tischen, Sesseln, Betten, Regalen und Schränken zeigt massivum, wie Möbel mit sanften Kurven das Ambiente bereichern. Gerundete Lampen, Spiegel und Deko-Objekte sorgen für noch mehr Wohnharmonie.Rundstücke für eine behagliche WohnungBesonders in hektischen Zeiten wird das Zuhause zum erholsamen Rückzugsort. Hier sind Harmonie und Ordnung gefragt. Im Zusammenspiel mit organisch...
So sieht das Wohnen der Zukunft aus
Wohnen

So sieht das Wohnen der Zukunft aus

Globalisierung, Digitalisierung, Flexibilisierung: Das Leben der Menschen ändert sich rasant und tiefgreifend. Gerade in den Metropolen. Arbeits- und Privatleben verschmelzen. Die Zahl der Single-Haushalte steigt. Der Anspruch an ein vernetztes, mobiles und flexibles Miteinander ebenso. Gleichzeitig findet eine Rückbesinnung auf grundlegende soziale Werte statt. „Während die Konsumgüterindustrie längst auf diese Trends reagiert, sie befeuert oder gar setzt, verharrt die Wohnimmobilienwirtschaft oft im bewährten Prinzip: Wohnzimmer, Küche, Bad – und vergibt sich damit die Chance, Mehrwerte für die Menschen zu schaffen, für die sie baut“, sagt Roderick Rauert, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwerk Development. Das Unternehmen realisiert aktuell den Bau von „kupa – Quartier K...